Bewerbercoaching

"Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht."

Dieses Coaching - Format wurde für Menschen konzipiert, die eine berufliche Veränderung anstreben, ohne Job sind oder voraussichtlich bald ohne Job sein werden. Es ist nicht immer leicht, sich im Arbeitgeber - und Job - Dschungel zurecht zu finden und eine Bewerbung zu verfassen, die überzeugt. Eine weitere Hürde ist das Bewerbungsgespräch - Was wird genau von Ihnen erwartet? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in den gemeinsamen Coaching - Sessions. 
 

Fragen, die wir uns gemeinsam stellen

  • Wie kommen Sie in einen Job, der mir nachhaltig meinen Lebensunterhalt sichert?
  • Hat Ihr erlernter Beruf noch Zukunft?
  • Wie können Sie sich krisenfest aufstellen?
  • Sind Ihre aktuellen Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt gefragt?
  • Wie lassen sich Ihre privaten Lebensumstände mit dem Beruf vereinbaren?
  • Wie stehen Ihre Chancen trotz längerer beruflicher Auszeit?
  • Werden Sie durch eine Arbeitsaufnahme Ihren persönlichen Zielen näher kommen?
     

Inhalte des Coachings

  • Persönliche Besonderheiten
  • Berufliches Profiling
  • Visionsschau
  • Gesundheitscoaching und lebensbegleitende Hilfen 
  • Über-/Erarbeitung von  Bewerbungsunterlagen
  • Vor-/Nachbereitung der Vorstellungsgespräche
  • Einstimmung auf den neuen Job und Arbeitsrecht 
  • Vor-Ort - oder Online - Termine mit dem Coach


Kostenloses Gründercoaching

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS ist das Coaching für Sie kostenfrei.
Sie können den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter beantragen, sofern Sie dort als arbeitssuchend, arbeitslos oder als von Arbeitslosigkeit bedroht gemeldet sind. Die Vermittlungsfachkraft entscheidet über die Bewilligung des Coachings (Ermessensleistung).


In wenigen Schritten zu Ihrem Coaching

  1. Telefonisches Vorgespräch
  2. Beantragung des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins AVGS beim Leistungsträger
  3. Übersendung des kompletten Gutscheins (per Post und online)
  4. Beginn des Coachings


Ablauf des Coachings

  • individuelle und einvernehmliche Terminvergabe
  • Dauer ist Abhängig von Bewilligung, max.120UE (1UE = 45 Min.)
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Einzelcoaching, 1:1
  • Kontinuierlicher Einstieg möglich
  • kein Coachwechsel
  • in Präsenz oder Online


Zertifizierung

Ich bin Karrierecoach und Honorardozent für den Maßnahmeträger www.karriereherz.com.
Karriereherz®, Inh. Sophia Schubert, ist nach AZAV zertifizierter und zugelassener Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung für den Fachbereich Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 5 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.